Wohnhaus Bayern

WOHNEN AUF MEHREREN ETAGEN IN BESONDERER HANGLAGE

HOLZ-ÖKOLOGIE UND GETREPPTER GRUNDRISS

Für die Planung diesesEinfamilienhausesin Bayern / Mengkofen war extra Hirnschmalz gefordert – denn die Hanglage erforderte es,6 bis 7 Meter Höhenunterschiedzu überwinden. Dabei wirken Häuser in besonderen Hanglagen oft ziemlich hoch und klobig – der Hang wird mit sehr hohen Stützmauern gestützt.
Unser Anspruch war es, das Gebäude an die Umgebung anzupassenund nicht umgekehrt.

In Zusammenarbeit mit Innenarchitekt Markus Kastl entstand dann dieses, in die Umgebung getreppte Haus.
Christoph Möslwar dabei verantwortlich für die Gebäudearchitektur, Einteilung der Funktionen und die technische Funktionalität –Markus Kastlfür Innenarchitektur, Lichtplanung und die Möblierung.

RAUMKONZEPT
3 Ebenen, versetzt. Von unten nach oben wird es immer privater.
Die Idee dabei war, die Ebenen des Hauses so zu versetzen, dass es sichwie eine Treppeim Hang anschmiegt und sich so der Umgebung anpasst. Dieautomatische Zonierung des Gartensauf verschiedenen Ebenen und Bereichen, ist ein ebenso großer Vorteil.

ImEG, das vorwiegend unter der Erde ist, befinden sich die dienenden Räume wie Garage, Technik und Lager.

Durch eine Treppe kommt man hoch in dasMittel- bzw. Hauptgeschoss. Hier finden Funktionen wie Wohnen, Küche, Büro und Gäste-WC seinen Platz.
Geht man noch eine Ebene höher, wird es noch privater mit denSchlaf- und Sanitärräumen: 2 Kinderzimmer mit Kinderbadezimmer und eineEltern-Suitesind hier beherbergt. Die Suite mit eigenem großen Schrankraum und Badezimmer macht ihrem Namen alle Ehre, denn zu ihr zugehörig ist ebenso eine große Terrasse mit privater Gartenzone.
Das gleiche gilt für die Kinder – auch sie haben eine eigene große Terrasse – diese befindet sich am Flachdach des Wohnbereiches. Ausblick inklusive.
Dieser ist allerdings von allen 3 Ebenen garantiert.

TECHNIK UND ÖKOLOGIE
Alles im Erdreich ist betoniert. Ab einer Höhe 40-50cm Höhe – trocken über dem Erdreich, spieltHolz als CO2-neutraler und behaglicher Baustoffseine vollen Stärken aus. Auch hier haben wir einen Holzbau mit durchgehender stehender undunbehandelter Lärchenholzschalunggewählt. EchteLärchenholzfensterkomplettieren denökologischen Wohnbau.
In den Innenräumen finden Sie hochwertige Massivholzmöbel, -Böden und -Türen.

Als Heizungssystem kommt eineLuftwärmepumpekombiniert mitKachelofenzum Einsatz.

Mehr anzeigen