Renovierung Zuhaus Abersee
Vom Nachkriegs-Massivhaus zum Mehrgenerationen-Passivhaus
Das Zuhaus der Familie Eisl steht im Hofverband des Stoffengut zu Farchen in Abersee, ca.100 Meter vom Ufer des Wolfgangsees entfernt. Die im Herzen des Salzkammergutes stehendeWohn- und Arbeitsstätte, wurde im Jahr1956, vor gut 2 Generationenerbaut. Da in der bäuerlichen Gesellschaft nach dem Krieg kaum finanzielle Mittel vorhanden waren, wurde dieses Haus unter anderem aus den Überresten der zerbombten Gebäude aus der Stadt Salzburg zusammengefügt. Das nunim Holzbau sanierte Gebäudediente jahrzehntelang als Austraghaus, Wohnstätte der weichenden Kinder, Lager, Schmiede und Werkstätte.
Zudem gab es an der Nordseite ab den 70iger Jahren einen kleinen Anbau, welcher als Sanitäranlage für den angrenzenden Campingplatz genutzt wurde.
Nach langem Ringen um die Zukunft des in die Jahre gekommenen und schon baufälligen Hauses, viel im Jahr 2009 die Entscheidung, die alte unddurchaus historische Bausubstanz zu erhaltenund einer kompletten Sanierung zu unterziehen.
Die Herausforderung bestand jedoch darin, dass die derzeitig Altbauern von den Umbauarbeiten nahezu unberührt bleiben sollten und sich im Nachhinein, durch die Renovierung, ihre Lebensqualität ebenso verbessern sollte.
Durch die Umbauarbeiten der gesamten Fassaden- und Aussenanlagearbeiten gelang es, einenbarrierefreien Eingangzur Wohnung im Erdgeschoss zu gestalten. Da diese bereits 1990 im Inneren renoviert wurde, blieben die Altbauern von den groben Entkernungsarbeiten des restlichen Gebäudes nahezu verschont. Lediglich der Einbau einer Wohnraumlüftung und neuerHolzfenster, wie sie im gesamten Gebäude neu errichtet wurden, traf auch die erhaltene Wohnung im Top 1.
Aus dem nahezu lehrstehenden Obergeschoss und dem alten als Lagerraum genutzten Dachboden entstand eineoffene und somit lichtdurchflutete Galeriewohnung.
Im zweiten Teil des Erdgeschosses, wo ganz früher gearbeitet, gehämmert und geschmiedet wurde, befindet sich heute ebenso die Arbeitsstätte des Hofes,ein großzügiges Büro für den Betrieb(Landwirtschaft, Hofkäserei, Campingplatz). Über der alten Werkstätte, heute ein Büro war damals ein betrieblicher Lagerraum. Hier entstand ebensoüber zwei Geschoße eine zweite großzügige Galeriewohnung.
Zusammengefasst entstand einwiederbelebtes 3-Generationen-Wohnhausmit integrierter und ebensoneu belebter Arbeitsstättefür den Familienbetrieb.