NEUBAU KINDERGARTEN LEOBERSDORF – WERKPLANUNG VORGEFERTIGTER FASSADENELEMENTE

In Leobersdorf entsteht ein moderner Kindergarten mit 12 Gruppenräumen, Bewegungs- und Verwaltungsbereichen. Er bildet den ersten Schritt für den neuen Bildungscampus der Gemeinde und schafft die Grundlage für ein lebendiges Zentrum für Kinder und Familien. Entworfen wurde das Projekt vom Wiener Architekturbüro G.O.Y.A. (Group of Young Architects).

Unsere Aufgabe: Werkplanung für die vorgefertigte Holzfassade

Der Rohbau in Massivbauweise wurde mithilfe eines Laserscans präzise erfasst. Darauf aufbauend übernehmen wir die Werkplanung für rund 1.100 m² Holzriegel-Fassadenelemente, verteilt auf fünf Baukörper. Im 3D-Modell werden alle Details exakt ausgearbeitet – von Elementabschlüssen über Eckausbildungen bis hin zu Fensteröffnungen

Effizienz durch Vorfertigung

Die Fassadenelemente – bis zu zwei Geschosse hoch und rund 2,4 m breit – entstehen im Fertigteilwerk und werden nach unserer Planung direkt für die Montage vorbereitet. So verbindet sich die Massivbauweise des Rohbaus mit einer vorgefertigten Holzfassade, die höchste Präzision, kurze Bauzeiten und eine effiziente Umsetzung ermöglicht.

Zusammenarbeit und Schlagkraft

Für den Holzbau wurde STRABAG im Bauvorhaben beauftragt. In diesem Zuge erhielten wir von STRABAG den Auftrag, die gesamte Fassadenplanung zu übernehmen. Auf Basis der gelieferten Fassadendetails entwickelten wir eine präzise Werkplanung im 3D-Modell und bereiteten die Umsetzung in vorgefertigten Elementen vor. Unsere Stärke liegt in der strukturierten, digitalen Planung, die Fertigung, Transport und Montage nahtlos miteinander verbindet. So entstehen Lösungen, die im Detail durchdacht sind und im Bauablauf effizient funktionieren.

Unsere Leistungen im Überblick

  • Werkplanung der Holzriegel-Fassade

  • Laserscan-Auswertung und Anpassung an den Rohbau

  • 3D-Detailplanung sämtlicher Fassadenelemente

  • Koordination mit Generalunternehmen STRABAG

  • Effizient Umsetzung wegen engem Zeitplan

Der Kindergarten Leobersdorf zeigt, wie öffentliche Bauprojekte durch digitale Planung, Vorfertigung und exakte Detailarbeit erfolgreich realisiert werden können – und wie moderner Holzbau in Kombination mit Massivbau eine klare, funktionale Architektur entstehen lässt.

Mehr anzeigen